„Mein Welpe ist total aggressiv und beißt!“
„Gassigehen ist fast nicht möglich. Der beißt nur die ganze Zeit in die Leine.“
Heute bekommst du Tipps, mit denen diese lästige Beißerei schnell eine Ende hat. Vorausgesetzt, du übst konsequent. 🙂
Es ist normal, dass Welpen beißen
Welpen sind nicht vollautomatisch mit Beißhemmung ausgestattet. Sie starten zwar schon bei Mama und Geschwistern mit dem Üben der Beißhemmung, dort lernen sie aber noch nicht, dass wir Menschen auch nicht die optimalen Kauobjekte sind – zumindest aus Sicht des Menschen nicht. Wir müssen es ihnen beibringen.
Und Welpen wissen auch nicht von alleine, wofür wir uns die Hundeleine ausgedacht haben. Könnte ja sein, dass wir die als super Zerrspielzeug extra mit rausnehmen. Im Haus haben wir ja auch viele tolle Kauartikel versteckt: Tischbeine, Teppichfransen, Schuhe, Kabel und vieles mehr.
Du siehst: Aus Sicht des Welpen ist es völlig richtig, zunächst mal in alles die nadelspitzen Zähnchen zu hauen. Zumal Kauen beruhigt oder auch sehr viel Spaß bringen kann. Kommt ganz drauf an, was Mensch so draus macht.
Was du tun kannst
Zunächst mal ist aus meiner Sicht Management das A&O. Auf der einen Seite sollte der Hund genügend erlaubte Kauartikel und geeignete Spielzeuge haben, auf der anderen Seite sollte alles weggeräumt sein, was dem Menschen heilig ist oder dem Welpen gefährlich werden könnte.
Ich habe ja HIER bereits Tipps zum Training der Beißhemmung gegeben, mit denen du sofort starten kannst.
Für alle, denen die Tipps nicht reichen, habe ich gute Nachrichten. Endlich gibt es meinen Ratgeber zur Beißhemmung wieder.
Vom Piranha zum Lämmchen
In meinem gleichnamigen Ratgeber ist der Name Programm. Es geht darum, dass dein Welpe so schnell wie möglich lernt, seine Zähnchen zu kontrollieren und nur in erlaubte Dinge zu hacken.
Meinen Ratgeber „Vom Piranha zum Lämmchen“ gibt es schon länger, aber ich habe ihn jetzt komplett überarbeitet und erweitert, damit wirklich die verschiedensten Situation gemeistert werden können.
Den Praxistest durch einige Welpenbesitzer hat der Ratgeber bestanden und deshalb steht er ab SOFORT zur Verfügung.
Was steckt drin?
Wie bereits gesagt, bekommst du unterschiedliche Tipps zu verschiedenen Beiß-Situationen.
- Der Welpe beißt beim Schmusen, Streicheln, Spielen
- Der Welpe beißt in Finger und Hände bei der Leckerligabe
- Der Welpe beißt in Beine und/oder Hosen von Personen, die laufen
- Der Welpe beißt Gegenstände kaputt oder frisst sie sogar an oder auf
- Der Welpe beißt beim Saubermachen, Geschirr anziehen, etc.
- Der Welpe beißt unterwegs in die Leine und man kann sich gar nicht retten
Ich zeige dir nicht nur verschiedene Möglichkeiten für jede Situation. Du erhältst zusätzliche Tipps, was du tun kannst, wenn es nicht so klappt, wie es soll.
Darüber hinaus enthält der Ratgeber einige Extra-Anleitungen, damit es wirklich gut klappt.
- Was ist wichtig, damit es auch klappt mit dem Üben
- Wie funktioniert die Auszeit und wann setzt man sie ein
- Du hast die Wahl ist eine tolle Übung, die du immer gut gebrauchen kannst
Was soll dein Welpe TUN?
Einmal mehr möchte ich dir ans Herz legen, dir zu überlegen, was du von deinem Welpen erwartest! Denn nur Verbieten macht wenig Sinn! Anstatt in deine Hände in die Beine der Kinder zu beißen sollte nicht das Ziel sein. Deshalb ist es gut, wenn du einen Plan hast, was dein Welpe statt dem unerwünschten Verhalten tun soll.
Und genau das kannst du dann auf nette Art und Weise trainieren. Dadurch machst du es deinem Welpen auch viel leichter. Denn er hat dann eine Alternative, die dir gefällt. Du hast es auch leichter. Denn du musst nicht die nächste kreative Idee deines Welpen reparieren.
Aus diesem Grund bekommst du in dem Ratgeber zusätzlich noch viele Links zu tollen Tipps und Trainingsanleitungen, die dir dabei helfen, Alternativverhalten in die Tat umzusetzen.
Für wen ist der Ratgeber?
Der Ratgeber richtet sich an Welpenbesitzer, die ihrem Welpen auf nette Art und Weise den richtigen Umgang mit den Zähnchen zeigen wollen.
Du solltest ihn dir nur anschaffen, wenn du keine Lust hast, deinen Welpen zu unterwerfen oder ihn mit Gewalt und Zwang zu erziehen.
Darüber hinaus solltest du bereit sein, etwas dafür zu TUN und nicht erwarten, dass du den Ratgeber liest und dein Welpe dann auf Knopfdruck funktioniert. Er muss die Chance bekommen, es zu lernen. Und du musst bereit sein, dir zu überlegen, was er lernen soll und es ihm welpengerecht zu „erklären“. 🙂
Du hast so einen kleinen Piranha?
Dann los, einfach auf das Cover klicken und schon bekommst du alle Details.
Wie sieht es bei dir aus?
- Wie hartnäckig ist dein Welpe?
- Hat es gut geklappt mit dem Üben?
- Was hat dir am meisten geholfen?
- Hast du noch Fragen?
Schreib deine Fragen und Erfahrungen in die Kommentare.
Claudia
Hallo,
Ich habe den Ratgeber gerade mit Paypal bezahlt,
Aber leider keinen link zum Download oder ähnliches erhalten.
Wie komme ich jetzt an den Ratgeber?
Wir haben seit 1 1/2 Wochen einen Welpen der immer wieder richtige Beissattacken bekommt. Er beißt uns plötzlich im Spiel aber auch einfach so. Es ist total schwierig für uns, weil wir nicht so richtig wissen was wir tun sollen. Deshalb hätte ich sehr gerne den Ratgeber – bezahlt habe ich ja schon!
Bitte schreib mir eine Mail. Meistens ist die Mail irgendwo im Spam-Ordner gelandet.