Mein Name ist Claudia und ich zeige dir, wie du deinen Welpen vom ersten Tag an auf nette Art zu einem überall gerne gesehenen Alltagsbegleiter machst.
Auf diesem Blog geht es um alltagstaugliche und einfache Welpenerziehung mit Herz und Hirn. Ohne Gewalt und Zwang!
Ich glaube daran, dass jeder Mensch fair und fürsorglich mit seinen Hund umgehen möchte. Schließlich ist dein Hund dein bester Freund. Und du willst ihn bestimmt auch so behandeln, oder?
Wenn du zu Mitteln greifst, die dem Welpen Angst machen oder sogar weh tun, dann doch nur, weil du (noch!!!) nicht weißt, wie du es besser machen kannst. Wenn dein Bauchgefühl dir sagt, dass dein Welpe das nicht toll findet, hör einfach auf damit.
Deshalb gebe ich dir hier all diese Tipps. Um dir zu zeigen, wie du es besser machen kannst. Damit dein Hund dir voll und ganz vertraut. Und weiß, dass er sich zu 100 Prozent auf dich verlassen kann.
Du bekommst hier wertvolles Wissen rund um den Welpen und seine Körpersprache. Tipps zu allen wichtigen Themen von A wie Alleinbleiben über B wie Beißhemmung, bis hin zu Z wie Zahnkontrolle verhelfen dir zu einer stressfreien Welpenzeit.
Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für AlltagsÜbungen, die du ganz einfach nachmachen kannst, erleichtern dir den Einstieg in die Hundeerziehung. Und wenn du eine Frage hast, schreib mir einfach. Gerne beantworte ich sie in einem Blog-Beitrag.
Wenn dir dieser Weg gefällt, trag dich gleich hier ein. Als kleines Dankeschön bekommst du meinen 7-Tage-Welpenkurs. So kannst du gleich durchstarten mit der Welpenerziehung.
Wer gibt dir diese Tipps?
Ich bin Claudia Hußmann. Ich bin leidenschaftliche Hundetrainerin. Seit 1998 betreibe ich eine Hundeschule. Und ich habe 20 Jahre lang eine Hundepension mit Rudelhaltung geführt. Außerdem habe ich zahlreiche Hunde, die als unvermittelbar galten, wieder „resozialisiert“, damit sie in ein gutes Zuhause ziehen konnten. Ohne eine Gefahr darzustellen.
Ich habe 4 eigene Hunde. 3 davon sind Hunde aus dem Tierschutz. Cleo habe ich als Welpe von einer tollen Züchterin übernommen. Meine Muffin ist leider nach kurzer und heftiger Krankheit im Dezember 2019 im Alter von 8 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.
Alles, was ich empfehle oder wovon ich abrate, habe ich selbst erlebt und erarbeitet bzw. in zahlreichen Workshops und Seminaren gelernt und selbst ausprobiert.
Der Weg ist das Ziel
Ja, ich gebe zu, dass ich es früher anders gemacht habe als heute. Aber mit Bauchschmerzen. Und deshalb war ich froh, als ich den Weg der positiven Verstärkung gefunden habe. Das hat mein ganzes Leben zum Positiven (!!!) verändert.
Seitdem ich 1999 zum ersten Mal etwas von Clickertraining gelesen habe, bin ich auf dem Weg. Ich bin immer noch auf dem Weg. Denn ich lerne mit jedem Hund dazu. Und natürlich bilde ich mich auch stets weiter. Um mehr zu wissen. Um besser zu werden. Damit ich es an dich weitergeben kann.
Ich habe das IHK-Zertifikat zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin abgelegt. Ich bin TOP Trainerin bei Viviane Theby von der Tierakademie Scheuerhof. Ich bin Coach bei der Fortbildung zum Trainingsspezialisten Hund bei Katja Frey. Um meine Trainerfähigkeiten zu verbessern, habe ich Hühner-Workshops besucht.
Wenn dich alle meine Fortbildungen interessieren, schau einfach hier. Meistens ist es nicht ganz uptodate, da ich nur einmal im Jahr ein Update mache.
Dir liegt dein Hund genauso am Herzen wie mir?
Super, dann bist du hier wirklich ganz genau richtig.
Es geht hier nicht darum, dass dein Hund dir auf der Nase herumtanzt. Es handelt sich hier nicht um antiautoritäre Erziehung. Vielmehr geht es darum, den Welpen an die Pfote zu nehmen. Ihm Schutz zu bieten. Und ihm so zu zeigen, was man von ihm will, dass er es auch versteht.
Den Hund fair – mit Herz und Hirn – zu behandeln und ihm Sicherheit zu geben. Damit er auch von dir sagen würde, dass du sein bester Freund bist, wenn er reden könnte.
Ich lade dich herzlich ein, diesen Weg mit deinem Hund zu gehen. Gerne unterstütze ich dich dabei.
Claudia