Heute möchte ich dir zeigen, was du tun kannst, damit das Abholen des Welpen vom Züchter möglichst stressfrei und entspannt verläuft.
Welpen abholen leicht gemacht
Große Freude für dich – der Welpe verliert ALLES
Bitte bedenke, dass dieser.Tag, auf den du dich schon so riesig gefreut hast, für den Welpen bedeutet, dass er wirklich alles verliert, was er bisher kannte. Seine Mama, seine Geschwister, sein bisheriges Zuhause, die Menschen, die er kannte, die Gerüche, den bekannten Garten, etc. etc.
Deshalb finde ich, man sollte das Abholen des Welpen vom Züchter ein wenig überlegt angehen und dafür sorgen, dass der Umzug für den Welpen so stressfrei wie möglich verläuft.
Der Ablauf vom Welpen abholen
Ich beschreibe dir hier nochmals in der Übersicht, wie ich es gemacht habe:
- Früh losfahren
- Züchter lässt Welpen schlafen, füttert ganz früh oder nicht
- Ankunft beim Züchter sorgt dafür, dass der Welpe wach wird
- Während der Wachphase wird nebenbei das Auto zum sofortigen Start vorbereitet, also Plüschtier rein, evtl. etwas zum Knabbern und was du sonst noch vom Züchter mit bekommst.
- Die Wachphase kann auch genutzt werden für ein letztes Fotoshooting mit der Mama, Geschwistern, die noch da sind und den Züchtern.
- Sobald der Welpe einschläft, wird er ins Auto in die vorbereitete Box gelegt und es geht SOFORT los.
- Fahren, bis der Welpe wach wird.
- Anhalten, Geschäft erledigen, weiterfahren, evtl. wiederholen. Wenn kein Halt notwendig ist, dann fahre durch. Wenn der Welpe Zuhause immer noch schläft, lass ihn schlafen, bis er wach wird.
- Zuhause wird nichts mehr unternommen. Es reicht, wenn er erkundet, wo er jetzt wohnt und wer da noch mit ihm wohnt.
Du musst nichts mehr unternehmen
Selbst, wenn dein Welpe die Autofahrt gut übersteht und alles glatt gelaufen ist, du musst weder am Abholtag noch am nächsten Tag großartige Dinge unternehmen. Lass dem Welpen Zeit, sein neues Zuhause und die Menschen, die dort wohnen, kennen zu lernen.
Wo ist der Schlafplatz? Wo soll der Welpe sein Geschäft erledigen? Wo steht sein Wasser?
Das sind erst Mal die wichtigsten Fragen. Gib deinem Welpen alle Zeit, die er braucht, um das zu erschnüffeln. Was für uns die Augen, ist für den Hund die Nase.
Als ich mit Cleo Zuhause ankam, hat sie noch kurz ihr Geschäft erledigt an der Stelle, die ich mir vorher überlegt hatte und dann hat sie nur noch kurz ihr neues Zuhause erkundet, bevor sie geschlafen hat.
Der Welpe ist kein Plüschtier
Bitte respektiere auch, wenn der Welpe nicht gleich begeistert von jedem angefasst und gestreichelt werden möchte. Setzt euch doch alle auf den Boden und lasst den Welpen einfach selber entscheiden, zu wem er gehen möchte. Und wenn er sich einfach nur noch hinlegen und schlafen möchte, dann lässt ihn die ganze Familie in Ruhe schlafen. Bedränge den Welpen nicht und sorge dafür, dass auch die Kinder es nicht tun.
In zwei, drei Tagen kennt er euch alle. Er weiß, wer dazu gehört, er kennt sein neues Zuhause und schon ein bisschen die Abläufe. Jetzt kannst du damit beginnen, den Rest der Welt gemeinsam mit deinem Welpen zu erkunden. Langsam und mit Verstand – das ist die beste Möglichkeit.
Ganz viele Tipps, wie du all die Dinge üben kannst, was am Anfang wichtig ist und was du bei den diversen kleinen Problemen tun kannst, die so auftreten, bekommst du hier auf meinem BLOG und auch auf meinem YT-Kanal.
Richtig gut erklärt !!!Deinen Blog finde ich super, doch soll der welpe schlafen ?Viele sagen im Arm…Hast du einen idee ???
Ich verstehe leider die Frage nicht
ich glaube sie fragt wie der welpe nachts schlafen soll. mit Körperkontakt im arm oder im bett oder daneben? würde ich zumindest so verstehen…