Angeregt durch das Klingeltraining für Welpen habe ich mir gedacht, buzzern wäre doch auch ganz lustig.
Warum nicht mal buzzern?
Deshalb habe ich einfach mal die Buzzer bestellt und die sind heute angekommen und wir hatten ein bisschen Spaß damit.
Ausgepackt, mit Batterien versehen und – GANZ WICHTIG – mit allen mal gebuzzert und geschaut, dass die Hunde sich nicht erschrecken. Und dann konnte es schon losgehen mit dem Riesenspaß.
Aber schau selbst:
WARNUNG
Wie du im Video gesehen hast, sind meine Hunde völlig unbeeindruckt von den Buzzergeräuschen. Das kann bei deinem Hund anders sein. Wenn du merkst, dass ihm das nicht so ganz geheuer ist, wenn du selbst ein Stück von ihm weg buzzerst, gewöhne ihn zunächst an das Geräusch.
Nimm dir den Buzzer und Futter oder Leckerli. Dann buzzerst du und im Anschluss gibt es ein Futterstück. Eventuell kannst du anfangs noch eine Decke oder ein Tuch über den Buzzer legen, wenn dein Hund es sehr gruselig findet.
Wiederholen und Buzzer immer näher zum Hund, wenn es ihm nichts mehr ausmacht.
Ideen?
Ich hätte ja noch ein paar Ideen, was man mit den Buzzern so alles üben könnte:
- Farben unterscheiden, dann sagst du nachher „gelb“ und dein Hund drückt den gelben Buzzer
- Hund drückt einen anderen Buzzer, je nachdem was er möchte (raus, Hunger, muss mal)
- Alle 4 Buzzer gleichzeitig – schließlich hat der Hund 4 Pfoten. 🙂
Hast du noch mehr Ideen? Verrate sie mir!!!
Buzzerst du schon oder klingelst du noch?
Und wie sieht es bei dir aus? Wollt ihr weiterhin langweilig klingeln oder sind jetzt auch Buzzer angesagt?
Ich habe übrigens diese hier:
Viel Spaß beim Quatsch machen
Claudia
Ich finde die Idee mit den Buzzern großartigund kann mir vorstellen, dass die meisten Hunde daran Spaß haben
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist dass dein kleiner Hund sich ständig in den Vordergrund drängelt und du das auch noch belohnst. Selbst wenn du konkret zum Großen sagst „Los, jetzt du mal“, kriegt der Kleine Bestätigung, wenn er dazwischen schießt. Kein schönes Signal an den Großen. Auch übereifrige Hunde müssen lernen, dass hin und wieder mal jemand anderes dran ist.
Ich kenne euch nicht und hoffe, dass das jetzt im Video nur so blöd rüber gekommen ist.
Viele Grüße
Nina
Klein Cleo kann durchaus auch warten, wenn ich ihr das sage. 🙂