fbpx

Was ist der perfekte Hund?


Gibt es DEN perfekten Hund überhaupt?

Ich biete auch eine Beratung vor dem Hundekauf an. Manchmal rufen mich deshalb Leute an und fragen mich, zu welcher Rasse ich ihnen rate oder welcher Hund der perfekte Hund ist. Wenn das so einfach zu beantworten wäre, würde es ja reichen, wenn irgendwo stände. Hol dir einen xxx und alles wird gut!  😆

Es gibt nicht DIE Rasse!

Ich rate grundsätzlich nicht zu einer bestimmten Rasse, sondern erkundige mich zunächst nach den Ansprüchen, die an den Hund gestellt werden.

  • Soll es ein Familienhund werden in einer Familie mit Kindern?
  • Soll er  mitgenommen werden zum Joggen oder Radfahren?
  • Hat der Mensch Spaß daran, mehr als den Alltagsgehorsam mit dem Hund zu trainieren?
  • Möchte der Mensch vielleicht einen bestimmten Hundesport mit dem Hund machen?
  • Soll der Hund eine bestimmte Aufgabe erfüllen?
  • Wie viel Zeit hat der Mensch/die Familie täglich für den Hund?
  • Soll der Hund überall mit hingenommen werden?
  • Wie viel Kraft hat die Person/die Personen, die den Hund führen sollen?
  • Wird der Hund ebenerdig wohnen oder muss er immer Treppen steigen?
  • Wie erfahren sind die Menschen mit der Hundehaltung?
  • Wie alt ist der Mensch?
  • Welche Eigenschaften sollte der Hund keinesfalls haben?
  • Wie viel Zeit möchte der Mensch für die Fellpflege aufwenden?

Natürlich gibt es noch viele weitere Fragen, bevor man sich überhaupt einen Hund anschafft, aber das soll hier nicht das Thema sein.

Und wie findet man daraus den perfekten Hund?

S1390080Wenn jemand mit seinem Hund gemeinsam joggen und radfahren möchte, sollte er sich keine große schwere Rasse zulegen. Es könnte passieren, dass der sich verkriecht, wenn Herrchen die Joggingschuhe hervor holt.

Möchte jemand eher einen Schoßhund zum Streicheln und hat keine Lust, viel Arbeit in Training zu stecken, sollte er sich für einen kleinen Hund einer Rasse entscheiden, die dafür gemacht ist und sich nicht einen Jack Russel Terrier holen, nur weil der klein ist.

Wer schon älter ist, sollte sich keinen Welpen mehr holen, sondern ein älteres und ruhigeres Tier aus dem Tierheim. Und eine 40kg-Person sieht am Ende eines 80kg-Hundes auch nicht sehr Vertrauen erweckend aus.

Wohnt man im dritten Stock ohne Aufzug und muss vielleicht den Bernhardiner irgendwann die Treppe hoch und runter tragen, hat man ein Problem! Beim Dackel weiß man von vorn herein, dass man ihn wohl immer wird tragen müssen bei so vielen Stufen.

Wenn man seine Ansprüche kennt, kann man sich über verschiedene Rassen informieren. Heutzutage gibt es gute Möglichkeiten im Internet. Allerdings sollte man sich nicht auf die Beschreibungen der Züchter verlassen. Da ist es schon besser, Besitzer dieser Rasse zu befragen, weil diese eher auch mal die nicht so angenehmen Seiten einer Rasse aufzählen.  😉

Fazit

Den perfekten Hund für alle gibt es nicht. Da die Ansprüche sehr unterschiedlich sein können, sieht der perfekte Hund für jeden anders aus!

Meine perfekten HundeMan hat aber die Chance, den perfekten Hund für sich selbst zu finden, wenn man sich im Vorfeld ein paar Gedanken darüber macht, wie für einen selbst der perfekte Hund sein sollte.

Wenn man dann nach der Anschaffung mit dem Hund noch das trainiert, was einem wichtig ist und was man für ein harmonisches Miteinander braucht, bekommt man ihn tatsächlich –

DEN PERFEKTEN HUND

Ich bin in der glücklichen Lage, drei für mich perfekte Hunde zu haben.  😀

Claudia Hußmann

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. zu jedem Herrchen & Frauchen gibt es die perfekte Hunderasse 🙂

    wer sich ein bisschen einliest findet sicher seinen perfekten Hund!

    Lg

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}