Mein 7-Tage-Welpenkurs hat sich weiter entwickelt. Vom reinen eMail-Kurs zu einem richtig schicken Online-Kurs mit Videos und Checklisten zum Herunterladen. Und ich habe ihn einfach mal „Der total ANDERE Welpenkurs“ getauft.
Was ist drin im Welpenkurs?
7 Tage – 7 Tipps – 7 Erfolge
Warum total anders? – Weil du 7 Tage lang alltagstaugliche Tipps für die erste Zeit mit deinem Welpen bekommst. Es geht um folgende Themen:
- Tag: Ruhe
Du erfährst, warum genug Ruhe so wichtig ist, was alles passieren kann, wenn der Welpe nicht genug Ruhe bekommt, wie du für genug Ruhezeiten sorgen kannst und wie du damit umgehst, wenn es doch mal zuviel war und dein Welpe nicht mehr auf den Teppich kommt. - Tag: Futter und Fütterung
Heute geht es darum, einen geduldig wartenden Welpen zu bekommen, wenn es ums Füttern geht. Und du bekommst von mir ein paar Anregungen zum Futter selbst und erfährst, worauf es beim Futter wirklich ankommt. Als Bonus gibt es noch eine kurze Lektion, wie du dafür sorgst, dass dein Welpe sein Futter nicht verteidigt. - Tag: Stubenreinheit
Wie man den Welpen am schnellsten stubenrein bekommt, brennt wohl allen Welpenbesitzern auf der Seele. Ganz ehrlich: Ein Wundermittel kenne ich auch nicht, denn so ein Welpe kann seine Schließmuskulatur noch nicht so wirklich kontrollieren. Aber ich gebe dir die besten Tipps, wie zu es schaffst, dass es trotzdem gut klappt. - Tag: Auf dich achten
Wenn du es schaffst, dass dein Hund auf dich achtet, dann wird alles andere zum Kinderspiel. Du bekommst in dieser Lektion ein Spiel, mit dem der Welpe seinen Namen lernt und gleichzeitig immer aufmerksamer auf dich wird. Und Spaß macht das auch noch. Außerdem erfährst du, was häufig dazu führt, dass Hunde so unaufmerksam sind. - Tag: Alleinbleiben
Die meisten von uns müssen arbeiten. Oder die Kinder durch die Gegend fahren. Oder mal einkaufen. Auf jeden Fall ist es nun mal so, dass unser Hund lernen muss, alleine zu bleiben. Leider werden hier sehr oft Strategien angewendet, die nicht gut funktionieren. Und einem Hund, der deine Wohnung zerstört oder die Nachbarschaft zusammen heult oder bellt, wenn er alleine bleiben muss, geht es wirklich schlecht. Das will ja keiner, oder? Deshalb ist es so wichtig, das Alleinbleiben zu üben. Du erfährst heute, welche Fehler du auf keinen Fall machen solltest und wie es besser klappt. - Tag: Eine Übung fürs Leben
Heute bekommst du eine kleine, einfach nachzumachende Übung an die Hand, die wirklich JEDER Hund können sollte. Leider haben mindestens die Hälfte aller Hunde diese Übung nicht gelernt. Schau sie dir nicht nur an. Mach sie mit deinem Hund. Am besten täglich. Du kannst sie überall machen. Und du brauchst keine Zeit extra. - Tag: Cool und entspannt durch die Welpenzeit
Tja – und dann war da noch die eigene Aufgeregtheit! 😉
Und die guten Tipps der Familie, Nachbarn, Spaziergänger, Arbeitskollegen, Alleswisser….
Heute erfährst du, wie du damit umgehst, damit du entspannt und cool durch die Welpenzeit kommst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Du bekommst jeden Tag viele Infos und auch Trainingsanleitungen. In Form von Videos, aber auch als Checklisten, damit du sie ausdrucken kannst und immer parat hast. Und es gibt jeden Tag ein kleines Quiz! So kannst du dein Wissen überprüfen. Keine Angst – es ist wirklich nur für dich selbst.
Es geht also nicht um das übliche Sitz, Platz, Bleib, sondern du bekommst Übungen an die Hand, die dir wirklich helfen.
Eines kann ich dir allerdings nicht abnehmen: Lesen und Videos anschauen alleine hilft nicht. Du musst es auch TUN. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass du Freude an deinem Welpen hast und gerne mit ihm etwas üben möchtest.
Außerdem profitierst du ein Leben lang davon, wenn du diese Tipps wirklich umsetzt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Da du auf meinen Seiten gelandet bist und hier noch liest, gehe ich davon aus, dass du deinen Welpen auf nette Art erziehen möchtest. Und dass du bereit bist, ihn für erwünschtes Verhalten zu belohnen.
Denn meine Trainingstipps beruhen auf dem Belohnen von gutem Verhalten. Rudeltheorien, Unterwerfung, Bedrohung und andere furchtbare Maßnahmen wirst du bei mir nicht finden.
Der Kurs ist deshalb nur geeignet für Menschen, die ihren Welpen mit positiver Verstärkung erziehen möchten und bereit sind, umzudenken. Er richtet sich an Welpenbesitzer, die alltagstaugliche Tipps suchen, um mit den ganz normalen Problemen, die im Zusammenleben mit einem Welpen am Anfang auftauchen, zurecht zu kommen.
Wie kommst du an den Kurs?
Das ist ganz einfach. 🙂 Du kannst hier auf den Kaufen-Button klicken und dir den Kurs für nur 27 € – was wirklich geschenkt ist für den wertvollen Inhalt – kaufen ODER du trägst dich in den Newsletter ein und bekommst den Zugang zum Kurs von mir geschenkt. Als kleines Dankeschön. Du kannst dich übrigens jederzeit mit einem Klick wieder aus dem Newsletter austragen.
Das sagen ehemalige Teilnehmer
Vielen Dank für den 7-tägigen Welpenerziehungskurs. Ich finde ihn sehr praktisch, da ich ihn mir als PDF abspeichern konnte und ich ihn so immer nach Bedarf und Möglichkeit aufrufen kann. Ich finde, dass dein Kurs auch für Anfänger gut verständlich und nachvollziehbar ist.
Vielen Dank Schwalbe Frank
Dankeschön! … und wir freuen uns auf jede weitere deiner Lektionen. Dadurch wird alles so wunderbar einfach!
Ein tolles Wochenende und viele Grüße aus Hamburg!
Ina
ich bin absolut begeistert von deinen Tipps!
Sie bringen mir im Umgang mit meinem Carlo sehr viel!
Vielen vielen Dank!
Etwas besseres hätte ich mir nicht wünschen können!
Herzliche Grüße
Linda & Carlo
Vielen Dank für die guten Tips. Mein Cocker Welpe ist jetzt 8 Wochen alt. Ich habe ihn mit 6 Wochen bekommen. Leider viel zu früh, aber daran kann man ja nichts mehr ändern. Deine Anleitungen haben mir insofern geholfen, ihn besser zu verstehen und er hat auch schon viel gelernt, z.B. ist er schon fast stubenrein. Nachts schläft er bei meinem Bett und weckt mich wenn er raus muss, hört auf seinen Namen und meistens antwortet er auch durch ein piepsen.
Nette Gruesse aus Spanien
Cristina
Starte am besten gleich in eine entspannte Welpenzeit
Gleich nach dem Buchen des Kurses kannst du loslegen mit dem ersten Tipp. Dann wird an den nächsten 6 Tagen jeweils eine weitere Lektion freigeschaltet. Und dann kannst du „lebenslänglich“ auf die Inhalte zugreifen.
Also worauf wartest du noch? Klick auf das Bild und habe Spaß mit deinem Welpen.
ODER trag dich einfach HIER in den Newsletter ein und bekomme den Kurs geschenkt.
Bis gleich
Claudia
Hallo liebe Claudia,
Ich habe zwar keine Welpen mehr, aber inzwischen zwei Hunde nach deiner Methode erzogen.
Ich freue mich immer wieder, dass ich damals auf deinen Kurs gestoßen bin und meine Hunde die Erziehung auf nette Art genießen durften.
Wir haben täglich viel Spaß zusammen, die Hunde sind ganz verrückt danach, mit mir zu trainieren. Danke für alles!
Liebe Claudia,
Ich habe mich für den Newsletter angemeldet, damit ich das andere Welpenbuch bekomme. Leider hat es nicht geklappt, ich finde es nicht.
Habe ich den falschen Button gedrückt?
Die Anleitungen im Internet von dir haben uns schon sehr geholfen.
Vielen Dank
Hanne
Ob du den falschen Button geklickt hast, kann ich natürlich nicht wissen.
Aber vielleicht schaust du mal in deinem SPAM-Ordner nach, ob sich da die Mail versteckt hat.
Hallo Claudia,
wir haben seit 2 Wochen eine 10 Wochen alte Dalmatinerhündin, und ich bin leider schon ein bisschen verzweifelt.
Sie möchte nicht spazieren gehen, beißt aber dauernd in unsere Hände und die Kleidung, die Ruhe Übung habe ich auch überhaupt nicht hinbekommen, da versucht sie auch zu knabbern und zu zwicken.
Viele Grüße
Britta
Hallo Britta, da kann ich so nichts weiter zu sagen. Da bräuchte ich viel mehr Angaben. Du kannst aber gerne meinen Traumhundhund-Generator buchen, da beantworte ich solche Fragen ganz im Detail oder ein Online-Einzelcoaching buchen.
LIebe Claudia,
vielen Dank für den Zugangslink. Hat super geklappt. Nachdem unser geliebter Parson Russel Terrier (beide Eltern aktiv jagdlich geführt) von uns ging, erwarten wir jetzt einen Tierschutzhund aus Griechenland. Ich glaube zwar, dass ich mit unseren hyperaktivem und jadgafinen PRT bereits jede mögliche und unmögliche Situation durchgemacht habe, aber ich freue mich auf deinen Welpenkurs. Ich hoffe nur, dass der „Neue“ Leckerlis in allen Lebenslagen mag, unser PRT hat seine ansonsten geliebten Leckerlis abgelehnt, wenn er auf einer Spur war: Nahm Leckerlis ins Maul und lies sie wieder fallen. LIeben Dank für deine Tipps.