fbpx

Tipp der Woche: Grannen meiden


Tipp der Woche: Vorsicht vor Grannen

Keine Lust zum Lesen? Dann nutze den Vorlese-Service.

Grannen sind die Teile mit Widerhaken an den Ähren von Getreide oder einigen Grassorten. Wenn du sie in die Hände nimmst, kannst du die Widerhaken fühlen.

Das Gemeine an den Dingern ist, dass sie sich überall beim Hund festsetzen und sogar wandern können. Besonders gefährdet sind Ohren und Augen, aber auch im Maul oder zwischen den Zehen können sich Grannen verfangen und zu eitrigen Entzündungen führen.

Um dieser Gefahr vorzubeugen, solltest du deinen Welpen nicht ins Getreidefeld laufen lassen. Auch hohe Wiesen oder Wegränder, auf denen z.B. Mäusegerste wächst, sind gefährlich.

Gerät eine Granne ins Ohr, schüttelt der Hund häufig mit dem Kopf. Wenn der Verdacht besteht, dass eine Granne im Ohr ist, gehe bitte sofort zum Arzt und lass sie entfernen. Es ist KEINE gute Idee, selbst daran herumzudoktern, da die Grannen auch leicht zerbrechen und dann Teile zurückbleiben.

Diese können im Körper wandern und Wochen oder gar Monate später zu Entzündungen führen. Meist denkt man dann nicht mal mehr daran, dass die Ursache eine Granne sein könnte. Umso schwieriger wird die Diagnose und die Behandlung.

Das Geld, was du anfangs vermeintlich gespart hast, bezahlst du dann doppelt und dreifach – mal ganz abgesehen von den Schmerzen, die dein Welpe erleiden muss.

Und so ganz nebenbei kannst du bei dieser Gelegenheit üben, dass dein Welpe brav auf dem Weg bleibt. 😉

Häufig sind in den Feldern auch Rehe, Hasen oder andere Wildtiere und da ist es sowieso von Vorteil, wenn dein Welpe gleich lernt, den Weg nicht zu verlassen. Dann hast du auch im Wald keine Probleme.

Mehr Informationen zu der Gefahr von Grannen findest du HIER.

Claudia Hußmann

P.S.: Wenn du ganz konkrete Trainingsanleitungen haben möchtest und es dir am liebsten wäre, einen Fahrplan zu haben, wann du was machst, dann schau mal HIER.

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}