Quick Tipp: So erleichterst du dir das Üben der lockeren Leine
Geht es dir auch so, dass du gefühlt schon seit Ewigkeiten das Thema “Lockere Leine” mit deinem Hund übst, aber so richtig will es nicht klappen? Dann schau dir unbedingt diesen Tipp an.
Tipp: Verwende Halsband und Geschirr
Warum es so häufig nicht richtig klappt mit dem Training der Leinenführigkeit? Weil man versehentlich immer mal wieder das Ziehen belohnt. Man hat es eilig und ist nicht konsequent und schon hat der Hund die Erfahrung gemacht: Und Ziehen lohnt sich doch!!!
Das kann so belohnend für den Hund sein, dass die Leinenführigkeit trotz Training immer schlechter wird. Sehr frustrierend!
Verwende Halsband und Geschirr
Deshalb verwende doch einfach Halsband und Geschirr: Das eine ist für Training, das andere für „Freizeit“.
So geht’s
Immer, wenn du trainiert und ganz konsequent bist, kommt die Leine ans Halsband. Natürlich musst du dann auch wirklich konsequent sein. 😉
Hast du keine Zeit, Lust oder du willst deinem Hund ein bisschen Freizeit gönnen, machst du die Leine am Geschirr fest und da darf dein Hund dann auch zerren. Wie viel Zerren dir angenehm ist und du zulassen möchtest, entscheidest du natürlich selbst. Übrigens: Eine Schleppleine gehört immer ans Geschirr – niemals ans Halsband.
Wichtig: Vergiss nicht, VOR dem Training die Leine umzuhängen und – noch viel wichtiger – NACH dem Training die Leine wieder ans Geschirr zu tun. Vergisst du das, wird es nicht funktionieren. Auch, wenn du zufällig jemanden triffst und dich unterhalten möchtest, wechsle die Leine vom Halsband ans Geschirr, denn in dem Moment bist du nicht auf deinen Hund konzentriert.
Dein Hund wird schnell den Unterschied merken. Und du wirst schnell Fortschritte erzielen – natürlich nur, wenn du konsequent bist und immer dran denkst. Wenn du 1.000 € wettest, dass dein Hund in jeder Situation die Leine locker lässt, kannst du ihn immer am Halsband führen. Oder in Zukunft auch am Geschirr konsequent sein. Je nachdem, was dir lieber ist.
Wie übt man denn das Laufen an lockerer Leine am besten?
Du weißt gar nicht, wie du das Laufen an lockerer Leine üben sollst? – Dann schau dir das Video an, dort erkläre ich es Schritt für Schritt.
Viel Spaß wünscht dir wie immer
Claudia