fbpx

Traumhund-Bistro 8.10.2017 – Spannende Fragen LIVE beantwortet


Am 8.10.2017 startete zum ersten Mal das Traumhund-Bistro. Gut 30 Minuten lang habe ich gemütlich mit einer Tasse Kaffee live auf meiner Facebbook-Fanpage spannende Fragen von Hundehaltern beantwortet.

Mir hat es Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Mal.

Traumhund-Bistro Fragen vom 8.10.2017

  • Wie schaffe ich es, dass mein Hund von niemandem außer mir etwas nimmt?
  • Wie kann ich trainieren, dass mein Hund nicht alles vom Boden aufsammelt?
  • Mein Hund schnappt nach fremden Hunden, wenn sie ihm zu nahe kommen. Wie kann ich ihm in solchen Situationen helfen?
  • Kann man dem Hund Regenwetter oder zumindest den Regenmantel „schmackhafter“ machen?
  • Ich gehe mit meinem Hund auf Ausstellungen. Es ist alles so lange gut, bis eine Lautsprecherdurchsage kommt. Dann gerät er in Panik. Was kann ich dagegen tun?
  • Aber wann sollte man in die Welpenschule gehen?

Aufzeichnung vom Traumhund-Bistro 8.10.2017

Zusammenfassung der Antworten

  • Wie schaffe ich es, dass mein Hund von niemandem außer mir etwas nimmt?
    Man sollte sich gut überlegen, ob man das wirklich trainieren möchte. Was, wenn man  mal nicht da ist?
    Besser finde ich, wenn man übt, dass der Hund nur dann nimmt, wenn man es sagt. Das kann man leicht üben, indem man eine Handvoll Leckerli vor die Hundenase hält und immer, wenn der Hund etwas nehmen möchte, geht die Hand zu. Nur, wenn er brav wartet, erlaubt man ihm, das zu nehmen oder gibt ihm etwas anderes.
  • Wie kann ich trainieren, dass mein Hund nicht alles vom Boden aufsammelt? (ca. ab 5:30)
    Wie mit den Händen auch kann man das gleiche Spiel trainieren mit Fressbarem auf dem Boden. Mit dem angeleinten Hund übt man, dass er sich abwendet von dem Futter und nur, wenn der Mensch es erlaubt, darf er fressen.
  • Mein Hund schnappt nach fremden Hunden, wenn sie ihm zu nahe kommen. Wie kann ich ihm in solchen Situationen helfen? (ca. ab 7:00 )
    Ich bin der Meinung, dass man an fremden Hunden am besten einfach ohne Kontakt vorbei geht. Warum soll mein Hund jeden Hund dieser Welt mögen und Kontakt aufnehmen? Ich will auch nicht jeden Menschen umarmen oder von jedem mit Küßchen begrüßt werden.
    Im Zweifelsfall stellt man sich vor seinen Hund und sagt: „ICH möchte nicht, dass mein Hund Kontakt zu Ihrem Hund aufnimmt!“ FERTIG. DICKER PUNKT. Einfach weitergehen.
    Wenn der Hund ein paar nette Freunde hat, mit denen er gut auskommt, ist doch alles okay.
  • Kann man dem Hund Regenwetter oder zumindest den Regenmantel „schmackhafter“ machen? (ca. ab 13:00)
    Regen kann man so manchem Hund tatsächlich nur schwer als toll verkaufen. Aber einen Regenmantel gut zu finden, kann man relativ schnell trainieren. Im Prinzip ist das Training wie beim Geschirr.

    Es ist sowieso eine gute Idee, so etwas mit dem Hund zu üben, denn es kann ja immer mal sein, dass ein Mantel oder ein Body aus dem ein oder anderen Grund notwendig ist.
  • Ich gehe mit meinem Hund auf Ausstellungen. Es ist alles so lange gut, bis eine Lautsprecherdurchsage kommt. Dann gerät er in Panik. Was kann ich dagegen tun? (ca. ab 17:00)
    Ich würde mir im Netz genau solche Geräusche auf YouTube oder anderen Geräuscheseiten wie z.B. salamisound.de suchen und den Hund zunächst durch leises und mit der Zeit immer lauter werdendes Abspielen daran gewöhnen. Wenn er Zuhause auch bei plötzlichem Auftreten in voller Lautstärke nicht mehr zuckt, sollte es später auch auf der Ausstellung klappen.
    Alternativ kann man auch ein „Alles-okay-Signal“ trainieren, das man später in Situationen verwenden kann, wo der Hund sich nicht wohlfühlt, um ihm mitzuteilen, dass alles in Ordnung ist.
  • Aber wann sollte man in die Welpenschule gehen? (ca. ab 22:30)
    Ein paar Tage Eingewöhnungszeit sollte man dem Welpen schon lassen, aber dann kann es losgehen. Denn die Welpenzeit geht nur allzu schnell vorbei. Wichtig ist, darauf zu achten, dass es sich um eine gute geführte Welpengruppe handelt.
    Tipps, worauf man achten sollte, gibt es HIER.
    Extratipp: Am besten erkundigst du dich schon VOR dem Einzug des Welpen in deiner Gegend und fragst, ob du mal beim Unterricht zuschauen darfst.
    Übrigens: Bei mir in der Hundeschule Mein lieber Hund dürfen Welpenbesitzer OHNE Welpe gerne zuschauen. Einfach anrufen und nachfragen.

Bis zum nächsten Mal und weiteren spannenden Fragen

Claudia

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Super Claudia! Du hast eine total nette Art und fundiertes Wissen – ideale Kombi! Danke Dir. Liebe Grüße Annette Stadler

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}