Belohnungstage sind toll
Nimm dir diese Woche mal einen „Belohnungstag“ vor! 🙂
Das heißt, du beobachtest deinen Welpen und immer, wenn er etwas tut, was dir gefällt, lobst du ihn und gibst ihm ein Leckerli oder spielst mit ihm oder belohnst ihn auf eine andere Art.
Du wirst feststellen, dass dein Hund an diesem Tag viel weniger „Unfug“ macht als sonst. Natürlich darfst du auch jeden Tag zu einem Belohnungstag machen. 🙂 🙂 🙂
Hallo Claudia,
Bin Neu auf deiner Seite,ich finde deine Artikel sehr gut und hilfreich.
Wir haben seid 4 Wochen einen Yorkshire Terrier Welpen.
Sie schläft mit im Schlafzimmer in ihrem Bettchen (noch in einer Kiste schön mit ihrem Bettchen) klappt alles wunderbar. 4:30 Uhr weckt sie mich zum rausgehen ganz toll. danach liegt sie vor meinem Bett und schläft. 5:30 Uhr weckt sie mich wieder das ich aufstehen soll, ins Bett lasse ich sie nicht das probiert sie mit ihren kleinen Pfötchen. Also stehe ich auf und beschäftige mich mit ihr bis sie ihr fressen bekommt und später machen wir einen großen Spaziergang.
Meine Frage:
muss ich aufstehen wenn sie es möchte aber ich nicht, sperre ich sie aus da wimmert sie und das tut mir leid. Danke
Herzliche Grüße aus Berlin
Jutta
Hallo Jutta,
du darfst selber bestimmen, wann du aufstehst! 😉
Wenn sie sich meldet, weil sie muss, ist das okay. Aber danach ignoriere sie einfach. Wenn sie merkt, dass ihr Gejammere nichts bringt, wird sie ganz schnell wieder damit aufhören. Auch wenn es dir leid tut, sei hart. Sonst hast du später einen Hund, der sich immer stimmgewaltig durchsetzt, wenn er nicht bekommt, was er möchte. Und das möchtest du sicher nicht.
Auch die kleinen Hunde sind vollwertige Hunde und sollten nicht unterschätzt werden! 😉
Wenn du noch fragen hast, melde dich einfach.
Claudia
Das ist wie bei kleinen Kindern