fbpx

Tipp der Woche: Impulskontrolle


Leckerli auf dem Boden OHNE Verbot nicht nehmen

Diese Woche gibt es eine wichtige Übung. Vielleicht kennst du diese Hunde, die sofort anfangen zu kläffen, wenn ihr Mensch sich mit jemandem unterhalten möchte? Oder die sofort anfangen, in die Leine zu beißen, wenn sie nicht dahin kommen, wo sie hin wollen?

Diese Hunde haben einfach nicht gelernt, mit Situationen umzugehen, in denen es nicht nach ihrem Kopf geht. Das kann sehr unangenehm sein und damit das nicht passiert, kannst du durch sogenannte Impulskontrollübungen die Frustrationstoleranz deines Welpen steigern.

Dazu gehören alle Übungen, bei denen der Welpe sich beherrschen und warten muss. Einige davon hast du schon kennengelernt, z.B das Warten am Futternapf oder das Warten an Türen.

Diese Woche soll der Welpe lernen, etwas nicht zu nehmen, was du auf den Boden legst, OHNE dass du etwas sagst.

Dazu nimmst du ein Leckerli in die Hand, zeigst es dem Welpen und führst es Richtung Boden. Giert dein Welpe danach, geht es sofort wieder hoch. Das war nix – schade! 🙁

Neuer Versuch. Wiederhole das so lange, bis dein Welpe merkt, dass es sich nicht lohnt, dem Leckerli hintergerzugehen und wartet. BINGO! Lob und die Erlaubnis, das Leckerli zu nehmen.

Die Schwierigkeit dieser Übung kannst du durch unterschiedliche Leckerli sehr schön variieren. Vom schnöden Trockenfutter über Bockwurst oder Käse bis hin zu „duftendem“ Pansen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Und wenn dir das immer noch zu einfach ist, dann leg das Leckerli nicht hin, sondern wirf es. 😉

Schau dir das Video an:

Und? Wie klappt es ? Ich freue mich auf deine Kommentare.

Claudia

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}