fbpx

Update 2 zu Das total ANDERE Welpenbuch


Welpenbuch vom Lektorieren zurückwelpenbuch-cover

Nur ganz kurz: Endlich habe ich das Buch vom Lektorieren zurück und mache mich jetzt gleich daran, die Fehler auszubauen. Ich habe noch gar nicht geschaut, wie viele es sind.

Ich hoffe aber, dass ich diese Woche noch fertig werde.

Überarbeiten in Arbeit

Wundert euch also nicht, wenn ich diese Woche wenig Zeit für euch habe. Ich bin ganz fleißig, damit dieser tolle Ratgeber endlich für euch zur Verfügung steht.

 

 

Claudia

P.S.: Du weißt gar nicht um was es geht? Dann schau mal HIER.

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hey Claudia,
    Mein 10 1/2 junger labrador welpe ist nun 6 Tage bei mir . Er schläft in seiner hundebox und letzte nacht habe ich ihn zum ersten mal allein gelassen also nachts . Dann hat er 1 stunde gemeckert und dann ist er eingeschlafen.um 2. Uhr nachts ist er nochmal aufgewachtund hat gekläfft aber dann war ruhe bis um 6. Uhr da er sich dann lösen musste. Abernun hat er heute beide mahlzeiten ( Morgens und mittAgs) nicht gefressen . Nun frag ich mich wieso . Ist er beleidigd? Und willdarum nichts essen ? Ich denke mir das nämlich und ignoriere ihn jetzt . Ist das richtig ?
    Mit hunde Grüßen
    Lisa

    1. Hunde leben im HIER und JETZT. Nein, sie sind nicht beleidigt.
      Und warum er nicht essen will, weiß ich nicht. Vielleicht hat er keinen Hunger. Solange er trinkt, ist alles gut.
      Aber warum du ihn ignorierst, wenn er nicht frisst, verstehe ich gerade nicht. Dein Hund sicher auch nicht.

      Claudia

  2. Hallo Claudia!
    Wir haben seit drei Wochen einen Labrador-Retriever Mischling, der jetzt 13 Wochen alt ist. Leider beißt und springt er vor allem die Kinder an. Sie sind zwischen 6 und 12.
    Auszeit ist für Timmi nur eine Unterbrechung seines Spiels. Er ist dabei so wild und fast wie von Sinnen, dass die Kinder schon Angst bekommen. Wenn er das merkt, scheint ihm das noch mehr anzuspornen. Ich schnappe ihn und setze ihn an die Luft oder umgekehrt.
    Im Moment ist es unmöglich, ihn mit den Kindern in den Garten zu lassen. Auch wenn ich immer dabei bin, stürzt er sich auf sie.
    Was kann ich noch tun?
    Wir sind im Raum Wien daheim.
    Liebe Grüße und vielen Dank schon jetzt!
    Uschi

    1. Eine Leine an den Hund machen und jedes Mal, wenn er hinter den Kindern her will, festhalten. Überlegt er sich etwas anderes, kannst du die Leine wieder fallen lassen.
      Und gönne ihm mehr Ruhe. Er muss nicht mit den Kindern im Garten tollen. Das ist eine schöne Möglichkeit für ihn, in seiner Box oder seinem Welpenauslauf zu ruhen.

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}