Welpe frisst nicht
Mein Welpe frisst nicht!
Ehrlich? Dein Welpe frisst nicht? Dein Welpe frisst überhaupt nichts? Gar nichts? Dann solltest du zum Tierarzt gehen, denn er wird sonst verhungern!
Ach, dein Welpe frisst schon, aber…
- Drei Tage frisst er ein Futter, dann frisst er es nicht mehr.
- Er mäkelt herum und wartet, ob du etwas anderes holst.
- Wenn du ihn aus der Hand fütterst, frisst er, aber aus dem Napf frisst der Welpe nicht.
Was tun, wenn der Hund nicht frisst?
Es ist ja klar, dass man sich Sorgen um den Kleinen macht. Er ist schließlich im Wachstum und muss fressen. Das ist richtig. Selbst wenn er erwachsen ist, muss er fressen. Aber ich habe in über 15 Jahren noch keinen Welpen / Hund kennengelernt, der wirklich nicht frisst.
Üppige Mengenangaben
Auf den Packungen stehen Mengenangaben, die meist für Elefanten reichen. Wenn man tatsächlich das füttert, was dort steht, wären viele Hunde eher kleine Tonnen. Manche sind das ja auch. 😉
Von dem, was dort steht, reicht es meist, wenn man an der unteren Grenze oder sogar noch darunter bleibt. Wenn du versuchst, deinem Welpen, die maximale Futtermenge zu geben, ist er wahrscheinlich ganz einfach satt.
Die Pausen- und/oder Trainingssnacks
Beim Training mit dem Welpen werden ja meist Leckerli verwendet. Das ist auch völlig okay. Nur muss man das von der Futtermenge auch noch abziehen. Hat man einen kleinrassigen Hund, ist der ganz einfach satt nach dem Training und braucht nichts mehr. Das ist auch gar nicht schlimm. 😉 Und es ist dann auch ganz klar, dass er aus dem Napf nicht frisst.
Futter steht immer zur freien Verfügung
Oft stellt sich auch heraus, dass dem Welpen das Futter die ganze Zeit zur Verfügung steht. Die Halter beschweren sich in diesem Fall meist darüber, dass der Welpe nicht frisst, wenn sie ihm ein Leckerli geben wollen, z.B. beim Training.
Warum sollte der Welpe sich aber für Futter anstrengen, wenn er es jederzeit bequem zu sich nehmen kann ohne etwas dafür zu tun? Die Natur hat es so eingerichtet, dass Lebewesen in der Regel versuchen, mit dem geringstmöglichen Aufwand zu überleben.
Es hat noch einen Nachteil, wenn das Futter immer zur Verfügung steht. Der Welpe ist viel schwerer stubenrein zu bekommen, weil man nicht genau weiß, wann er wie viel gefressen hat.
Deshalb kommt das Futter nach zehn Minuten weg, wenn der Welpe es nicht gefressen hat. Bei der nächsten Mahlzeit winkt seine nächste Chance! 😀
Vielleicht musst du das einige Male durchziehen, aber ich verspreche dir, nach kurzer Zeit frisst dein Hund! Garantiert!
Schokolade schmeckt besser als Rosenkohl
Ich habe als Kind nur das Gemüse gegessen, damit ich den Nachtisch bekommen habe. Das waren noch Zeiten! Kein Gemüse – kein Nachtisch!
Wenn dein Welpe nicht frisst, sondern dich statt dessen vorwurfsvoll ansieht und so tut, als wolltest du ihn vergiften, kann es passieren, dass du ihm etwas anderes holst. Vielleicht hat er schon die zweite Mahlzeit verweigert. Oje, er wird verhungern. Er hat einen halben Tag nicht gefressen. 😯
Als gut erzogener Hundehalter ziehst du also los und besorgst eine Auswahl von Trocken- und Dosenfutter. Und siehe da, schon nach der dritten Dose, die du öffnest, frisst dein Welpe mit Begeisterung.
Gerade noch mal Glück gehabt. Knapp dem Hungertod entronnen! *** Schweiß wegwisch ***
Zwei Tage klappt es prima! Dann findet dein Welpe, dass das, was du ihm da vorsetzt, nicht wirklich seinen Ansprüchen genügt und das Spiel geht von vorne los. Und da du ja auch mal Abwechslung beim Essen haben möchtest,…. 🙄
Du hast genau zwei Möglichkeiten. Entweder du spielst das Spiel mit oder es geht nach deinen Regeln. Glaub mir, wenn dein Welpe Hunger hat, frisst er.
Welpe frisst nicht aus dem Napf
Gibst du deinem Welpen Futter aus der Hand oder kullerst es über den Boden, dann frisst er, aber wenn es im Napf ist, rührt er es nicht an?
Das ist überhaupt kein Problem. Wenn du das Futter den ganzen Tag über als Belohnung verwendest und den Rest vielleicht versteckst, damit dein Welpe suchen kann, ist das völlig in Ordnung.
Dann hast du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Du hast mit deinem Welpen trainiert und hast ihn durch das Verstecken des restlichen Futters auch noch schön ausgelastet.
Mach weiter so!
Dein Welpe kann nicht kauen!
Bis jetzt hat dein Welpe immer gut gefressen, aber auf einmal rührt er sein Trockenfutter nicht mehr an. Gibst du ihm etwas Weiches, frisst dein Hund. Ist es zu hart, frisst dein Hund nicht?
Dann schau dir mal seine Zähne an. So ca. vom vierten bis zum siebten Monat findet der Zahnwechsel statt. In dieser Zeit fällt es so manchem Welpen schwer, etwas hartes zu kauen, weil er einfach keine Zähne hat. Dein Hund frisst nicht, weil er nicht kann! 😉
Weich ihm einfach sein Futter ca. 5 – 10 Minuten ein und er wird fressen. Nach zwei bis vier Wochen erledigt sich dieser Problem von alleine, denn dann hat er seine richtigen Zähne und kann auch wieder richtig kauen.