Worauf du achten solltest, wenn du einen Welpen kaufen möchtest und wo du auf keinen Fall einen Welpen kaufen solltest, erfährst du in diesem Video.
Vorsicht vor dubiosen Welpenverkäufern
Achte unbedingt darauf, dass du weißt, woher dein Welpe kommt. Ansonsten unterstützt du unfreiwillig Verbrecher, die auf Kosten der Hunde Geschäfte machen.
Kaufe deinen Welpen nur da, wo du sehen kannst, wie er aufgewachsen ist. Lerne seine Mutter kennen und das Umfeld, in dem er aufwächst. Schau dir auch den Umgang der Menschen mit den Welpen an. Wenn dir irgendetwas merkwürdig vorkommt, drehe dich auf dem Absatz um und geh.
Woran erkennt man einen guten Züchter?
Im Podcast Mein lieber Hund habe ich meine Kollegin Corinna Lenz zum Thema Welpenfrühförderung befragt. Sie erklärt dabei nicht nur, wie wichtig bereits gute Voraussetzungen während der Trächtigkeit sind und was gute Aufzuchtbedingungen beim Züchter ausmachen, sie hat auch noch eine tolle Checkliste zur Verfügung gestellt.
Du hast schlechte Erfahrungen gemacht beim Welpenkauf?
War dein Welpe krank? Stimmten die Angaben nicht? Hatte er oder hat sogar immer noch Verhaltensprobleme, weil er schlechte Startbedingungen hatte? Ist er vielleicht sogar gestorben, weil er zu krank war?
Dann schreib deine Warnung in den Kommentar, damit andere es wirklich glauben. DANKE.
Wenn du bereits deinen Welpen hast, findest du auf diesem BLOG eine Menge tolle Informationen und wenn du gerne einen 24-Stunden-Coach hättest, dann schau doch mal beim Traumhund-Generator vorbei.
Claudia Hußmann