fbpx

17 Fakten: Über mich – Nicht zur Welpenerziehung!!!


17 Fakten über michInspiriert durch die Marketing-Expertin Birgit Schulz von Marketing-Zauber, die zu einer Blogparade zu diesem Thema aufgerufen hat, habe ich heute meinen Plan geändert: Es gibt mal einen ganz anderen Beitrag als sonst.

Denn heute erfährst du mal nichts rund um Welpen, Hunde und deren Erziehung und Wohlbefinden. Heute erfährst du 17 Dinge über mich, die du garantiert noch nicht wusstest.

Über mich – mal ganz privat

Du hast also heute die Chance, mich ein bisschen näher und privater kennen zu lernen. So weißt du, wer eigentlich hinter diesem BLOG steckt und was ich außer Hundetraining, meinen Online-Kursen und Fortbildungen zum Thema Hundetraining noch so mache oder mal gemacht habe.

Das bin ich

Fakt 1 – Mit 18 bin ich Zuhause ausgezogen

Da ging ich zwar noch zur Schule, aber erstens fand ich meine Eltern da total doof (das hat sich später wieder gegeben) und zweitens war ich es leid, auf dem letzten „Kuhdorf“ zu wohnen und immer ewig unterwegs zu sein, um meine Freunde zu treffen. Geschadet hat es nicht und mir ist auch nie der Gedanke gekommen, wieder zu meinen Eltern zu ziehen. Ich habe nachmittags nach der Schule in einem Restaurant als Küchenhilfe gejobbt und am Wochenende gekellnert. So kam ich gut über die Runden.

Fakt 2 – Ich habe Mathe und BWL studiert

Eigentlich wollte ich lieber Tiermedizin studieren, aber dafür war meine Abinote nicht geeignet. Und da ich nicht so recht wusste, was ich sonst tun soll, habe ich mich für das Mathe-Studium entschieden. Okay, ich habe es nicht bis zum Schluss geschafft, sondern nach dem 4. Semester angefangen, mich anderweitig zu bewerben. Nach 6 Semestern habe ich das Studium abgebrochen und eine Ausbildung zur Mathematisch technischen Assistentin begonnen. Vielleicht wäre das Studium erfolgreicher gelaufen, wenn ich mehr in den Vorlesungen und weniger im Foyer gesessen und Doppelkopf gespielt hätte.

Fakt 3 – Ich liebe Zocken

Besonders Doppelkopf. Heute erzähle ich gerne, dass es das einzige für’s Leben war, was ich während meines Studiums gelernt habe. Aber das ist doch auch etwas. Wir treffen uns regelmäßig zum Spielen und es macht riesigen Spaß.

Fakt 4 – Ich habe 30 Jahre in einem großen Konzern in der IT gearbeitet

Meine Ausbildung zur Mathematisch technischen Assistentin habe ich erfolgreich abgeschlossen und wurde nach der Ausbildung von der Firma übernommen und fest eingestellt. Langweilig war es allerdings nie, weil ich immer wieder andere Aufgaben übernommen habe. Und bereits 1998 startete ich damit, nebenberuflich meine Hundeschule aufzubauen.

klavierspielen über michFakt 5 – Ich kann Klavier spielen

Okay, inzwischen kann ich es nicht mehr wirklich gut, weil ich aus der Übung bin. Aber als Kind habe ich 10 Jahre Klavierspielen gelernt und hatte auch viele Jahre danach noch ein Klavier. Gerade überlege ich, ob ich mir mal wieder eines anschaffe und meinen alten Arthrosefingern ein bisschen Bewegung verschaffe.

Fakt 6 – Ich habe mal am Wesermarathon (135 km paddeln) teilgenommen

Überhaupt war ich sportlich sehr aktiv früher. Es gab keinen Tag, an dem ich nicht sportlich unterwegs war. Neben Gymnastik und Volleyball fand ich Wildwasserkanu super. Die Möglichkeiten in unserer Region sind da eher beschränkt, aber die Urlaube konnte man super nutzen. Andererseits hatte ich den Ehrgeiz entwickelt, beim Wesermarathon mitzumachen. Es gibt 3 Strecken, aber wenn schon denn schon – also musste es die Distanz von 135 km sein. Nach 13,5 Stunden kam ich mit einem Freund im Zweier am Ziel an.

Fakt 7 – Ich habe schon mal in Berlin vor voll besetzen Rängen im Olympiastadion getanzt

Zugegeben, ich war nicht alleine. Es war die Eröffnungsfeier vom deutschen Turnfest und wir waren über 1000 Tänzerinnen und Tänzer. Aber aufregend war es schon, in so ein vollbesetztes Stadion einzulaufen und es wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Fakt 8 – Katzen haben mich fast mein Leben lang begleitet

Schon als Kind hat die Nachbarskatze auf dem Weg zum Bus die Wurst von meinem Brot bekommen, aber ich durfte keine Katze haben. Sobald ich Zuhause ausgezogen war, holte ich mir 2 Kater. Als ich noch Vollzeit berufstätig war, passten Katzen einfach besser in mein Leben. So hatte ich bis zu 5 eigene Katzen und war auch viele Jahre Katzenpflegestelle für einen Tierschutzverein. Leider wurde mein letzter Kater von einem Pensionshund angefallen und hat es nicht überlebt und dann habe ich mir keine Katze mehr angeschafft.

Fakt 9 – Schon als Kind fand ich Fernsehschauen doof

Andere Kinder bettelten darum, Fernsehen zu dürfen und ich wünschte mir Geschwister zum Spielen und wollte nicht Lassie, Fury und Co. schauen. Als ich dann endlich Geschwister bekommen habe, war der Altersunterschied so groß, dass ich auf sie aufpassen musste anstatt mit ihnen zu spielen. Und Sesamstraße gucken. Das mit dem Fernsehen ist so geblieben. Ich habe schon seit 20 Jahren keinen Fernseher mehr. Ab und zu „zappe“ ich mal durch, wenn ich in einem Hotel bin und es schaffe, das Teil anzubekommen. Und stelle immer wieder fest: Ich brauche das nicht.

Fakt 10 – Achterbahnfahren finde ich richtig geil

Überhaupt finde ich die Attraktionen in den Vergnügungsparks klasse. Neben Achterbahnfahren liebe ich Simulatoren wie früher das „Galaxy“ im Phantasialand. Und die Wasserbahnen mag ich auch.

Fakt 11 – Ich liebe Musicals

Früher hat es mich beruflich häufig nach Hamburg verschlagen, was meinem Budget nie wirklich gut getan hat. Jeden Abend ein anderes Musical – aber hey, was kostet die Welt? Und mein Lieblingsmusical ist: Natürlich Cats! Gleich gefolgt von der „Rocky Horror Picture Show„. Ich habe nicht mitgezählt, wie oft ich beide gesehen habe. Geheimtipp: „Tanz der Vampire“ ist auch total klasse und bei „Hinterm Horizont“ kamen mir zwischendurch die Tränen. Wenn man den Mauerfall miterlebt hat…

Fakt 12 – Ich war 3 Mal verheiratet

Aber jetzt reicht es auch. 🙂 Wenn die Wahl „Mann oder Hund“ ansteht, ist die Antwort bei mir nun mal ganz klar: Hund!
Deshalb lebe ich seit 8 Jahren alleine mit meinen Hunden und fühle mich sehr wohl damit.

Fakt 13 – Lernen ist mein Hobby

Ich bin schon gerne zur Schule gegangen, auch wenn es einem die Lehrer nicht immer einfach gemacht haben. Zum Glück kann ich mir heute die Fortbildungen selbst aussuchen und das tue ich nach Herzenlust. Neben zahlreichen Offline-Fortbildungen – die meistens mit Hunden und/oder Tiertraining zu tun haben – mache ich total gerne Online-Kurse und probiere mich im Schreiben, Zeichnen, Fotografieren und wozu ich einfach Lust habe. Auch mein ganzes Wissen rund um das Bloggen und die Kurserstellung habe ich in Onlinekursen gelernt.

Fakt 14 – Ich lieber Hörbücher und Podcasts

Früher habe ich gelesen wie eine Wahnsinnige. Schon als Kind hatte ich einen Ausweis für die Gemeindebücherei und habe jedes Buch gelesen, was es dort gab. Immerhin musste ich täglich ungefähr 2,5 Stunden mit dem Bus fahren und wenn die Hausaufgaben erledigt waren, war noch Zeit zum Lesen. Und das Highlight zum Geburtstag war der Besuch einer Buchhandlung und dich durfte mir Bücher aussuchen. Heute mag ich besonders Fantasie und Krimis. Da ich heute nicht mehr so viel Zeit habe zum Lesen, konsumiere ich die Bücher jetzt in Form von Hörbüchern. Eine tolle Erfindung. Und dann sind da noch die Podcasts zu allen erdenklichen Themen, die man sich anhören kann (kennst du meinen Podcast Mein lieber Hund?). Da kann man beim Hören eine Menge lernen. Für mich eine unschlagbare Kombination.

Fakt 15 – Meine Hunde haben mein Bett erobert

Schuld ist dieser kleine Charmebolzen namens Cleo mit seinen 2,5 kg. 🙂 Sie hat das geschafft, was keiner vorher geschafft hat und jetzt haben alle bis auf meine alte Jule nachgezogen und manchmal wird es ganz schön eng.

Fakt 16 – Hühner waren meine besten Lehrer

Als ich das erste Mal zum Hühnerclickern gefahren bin, hat meine Mutter die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und mich für völlig verrückt erklärt. Erst den sicheren Job beim Großkonzern aufgegeben und jetzt auch noch das. Ganz ehrlich: Ich ahnte auch nicht, welche Folgen dieser Workshop haben sollte. Nach 5 Tagen wusste ich, was ich alles nicht kann und das ich üben und trainieren muss. Und es hat mich nicht mehr losgelassen, das Trainingsfieber! Die meisten Menschen finden es lustig, wenn ich erzähle, dass ich zum Hühnerclickern fahre und fragen, was man den Hühner beibringen kann. Dabei sind diese Workshops da, um den Menschen zu trainieren.

Fakt 17 – Ich liebe es, Menschen beim Hundetraining zu coachen

Naja, diesen Fakt hast du vielleicht schon mitbekommen und den lebe ich ja auch ein bisschen hier aus. Aber ich darf Coach sein bei Katja Frey bei der Fortbildung zum Trainingsspezialist Hund und das macht mir riesigen Spaß. Die Teams zu beobachten, zu schauen, was durch kleine Änderung im eigenen Verhalten passiert, ist für mich eines der spannendsten Dinge auf dieser Welt.

Damit ist die magische Zahl 17 erreicht! Die hatte ich mir vorgenommen. Natürlich gibt es noch viel mehr Fakten, die du nicht kennst, aber vielleicht gibt es mal einen Teil 2. 🙂

Ich hoffe, du hattest ein bisschen Spaß beim Lesen – auch mal so ganz ohne Hundeerziehung.

Blogparade

Wenn du zufällig auch einen Blog und Lust hast, mach doch einfach mit und gib ein paar Fakten preis, die keiner über dich weiß.

Hier geht es zum Beitrag von Birgit Schulz, wo alles genau erklärt ist.

Beim nächsten Mal geht’s aber wieder ums Thema Hund.

Claudia

 

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hallo Claudia,
    ich freue mich so sehr, dass Du an meiner Blogparade teilnimmst und habe gerade mit großem Interesse Deine 17 Fakten gelesen. 13, 14 und die Liebe zu Hunden haben wir gemeinsam!
    Herzlichen Dank und zauberhafte Grüße
    Birgit

      1. Ja, da hast du vollkommen recht, mein Sohn bekommt ein Diktat da steht drunter 8 Fehler.
        Ich sagte zu ihm, hey was sind 8 Fehler, du hast doch 28 Wörter richtig geschrieben, klasse gemacht.
        Ich habe das auch so unters Diktat drunter geschrieben, 28 richtige und dann erst unterschrieben.

        Lg Sabrina Schmidt

        1. Das ist ja klasse. Und ja, der Lehrer trägt ja eigentlich die Verantwortung, wenn er es nicht schafft, es dem Schüler zu vermitteln. Wie schieben immer die Schuld auf den Lernenden statt auf den Lehrenden. 🙁

  2. Hallo Claudia,
    mit viel Interesse habe ich Deine 17 Fakten gelesen. Auch ich bin durch Birgit Schultz inspiriert worden und habe 21 Fakten verfasst. Dein 12. und mein 20. Fakt sind so gut wie identisch – auch ich war 3 Mal verheiratet und lebe seit etlichen Jahren allein. Und fühle mich dabei sehr wohl. Nur habe ich keine Haustiere – wollte aber früher immer einen Hund haben 😉

    Liebe Grüße, Conny

  3. hallo claudia, das war sehr interessant, mal etwas persönliches von dir zu lesen! du bist eine sehr vielfältige und faszinierende frau! danke für diese einblicke in dein leben!
    ganz liebe grüsse, jeannette

  4. Na das ist ja ein interessanter Blogbeitrag! Da kennt man sich so lange und weiß doch noch nicht alles. Also einem Ständchen am Klavier würde ich gern mal lauschen. Du bist schon eine geniale, verrückte Nudel! ♥️

  5. Hallo Claudia,
    ich komme über die Blogparade, bei der ich auch mitgemacht habe auf deinen Artikel. Du hast tolle Einblicke gegeben und ir haben einige Gemeinsamkeiten: Die Freude am Lernen und an Podcasts und Hörbüchern. Anders als du beginne ich erst jetzt mit dem Klavierspielen. Ich habe in deinem Blogartikel auch gelernt – Hühnerclickertraining? Wow, ich wußte nicht, dass es so etwas gibt. Liebe Grüße Sonja

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}