Dein Hund ist als Erster an der Tür, wenn es klingelt und furchtbar aufgeregt, wenn Besuch kommt? Er freut sich so sehr, dass er an den Besuchern hochspringt und überhaupt nicht zu bremsen ist? Ich würde dir wirklich ans Herz legen, ein Alternativ-Verhalten zu trainieren. Aber bis dahin oder wenn du so gar keine Lust auf Training hast, probiere doch mal diesen Tipp aus.
Tipp: Futtersuche statt Besucher anspringen
Stelle eine mit Futter gefüllte Dose griffbereit in die Nähe der Tür. Wenn jetzt ein Besucher kommt, öffne die Tür und streue viel Futter auf den Boden. Streue wirklich genug Futter, dass dein Hund gut beschäftigt ist, während du den Gast begrüßt und mit ihm rein gehst. Natürlich kannst du noch Futter „nachladen“. Es sollte so lange reichen, bis du mit deinem Gast im Wohnzimmer oder in der Küche angekommen bist. Wenn alle sitzen, ist die größte Hektik nämlich meist schon vorbei.
Und wenn dein Hund dann immer noch sehr aufgeregt ist, könntest du mit ihm zusätzlich den Auf-seinen-Platz-gehen-Quick Tipp üben. Dann wirst du ihn dort schnell hinbekommen, auch wenn Besuch da ist.
Kleinere Futterstücke sind von Vorteil, da muss der Hund länger suchen für jedes einzelne Stückchen.
Wichtig ist, dass dein Hund auch etwas Hunger hat und dass er das Futter mag, was du da streust. Du solltest also nicht irgendwo den ganzen Tag einen Napf mit Futter herumstehen haben, dann wird dieser Tipp nicht funktionieren.
Übrigens ist es eine gute Idee, wenn du mit deinem Hund eine höfliche Begrüßung übst. Dazu gibt es ein tolles Schritt-für-Schritt-Video:
Aber bis es so weit ist, dass das klappt, kann dir der Quick Tipp auf jeden Fall schon mal sehr gut helfen.
Noch mehr coole Tipps gefällig? – Einfach aufs Foto klicken
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht dir
Claudia