fbpx

Tipp der Woche – Warten an Türen


Integriere diese Woche das Warten an Türen in den Alltag

Warten an Türen ist nicht nur eine tolle Impulskontrollübung, bei der dein kleiner Welpe lernt, dass er auch mal warten muss und es nicht immer gleich los geht, sondern das Warten an Türen hat noch ein paar weitere Vorteile:

  • Es ist höflich, wenn der Welpe wartet
  • Er rennt dich nicht um, wenn die Tür einen Spalt aufgeht
  • Der Welpe rennt nicht einfach auf die Straße. Das ist gerade beim Aussteigen aus dem Auto sehr wichtig
  • Du kannst etwas rein- oder raustragen, während dein Welpe wartet
  • Du kannst Besucher hinein lassen ohne dass dein Welpe abhaut

Übe das diese Woche folgendermaßen an allen Türen:

  1. Öffne die Tür einen kleinen Spalt
  2. Wenn der Welpe durch will, schließt du sie wieder
  3. Wiederhole das, bis der Welpe aufgibt und zu dir schaut
  4. Öffne die Tür und sage dein Freizeichen und lasse den Welpen durch die Tür gehen

Wie oft hat dein Welpe am Ende der Woche noch versucht, durch die Tür zu flutschen? Berichte von deinen Erfahrungen.

Print Friendly, PDF & Email

Verwandte Beiträge

Schreib einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked

  1. Hallo.
    Diese Übung ist aber immer nur für geschlossene Türen gedacht oder?

    Ich bin heute auf deine Seite gestoßen und kann gar nicht aufhören zu lesen.

    Unser welpe buddy ist am Sonntag mit 12 wochen bei und eingezogen.

    Nun wird er mal ein großer hund werden noch dazu ist er ein rüde und da möchte ich einfach das wir ein tolles Team werden und uns aufeinander verlassen können.

    Leider gibt es hier auf fehmarn nichts wo wir mit ihm in die hundeschule können. Die nächste ist 1 Stunde Auto fahrt entfernt.

    Vielleicht schaffen wir es auch so mit ihrer Seite und ihren Tipps. Wir haben zwei Jungs 9 und 11 Jahre alt die auch gerne Aufgaben wie den Spaziergang übernehmen. Finden Sie das ok oder meinen sie es ist besser wir Erwachsenen üben erstmal mit dem Hund??

    Viele grüße
    Jessica

    1. Die Kinder können mal eine Übung machen mit dem Hund unter Aufsicht!!!!
      Ansonsten liegt die Erziehung bei dir.

      Meine Hunde rasen auch nicht einfach durch eine offene Tür. Man kann beides trainieren.

{"email":"Falsche Email-Adresse","url":"Ungültige Website","required":"Pflichtfeld nicht ausgefüllt"}