Welpenschule – Ja oder Nein?
Wenn der frisch gebackene Welpenbesitzer die ersten Gassigänge mit seinem kleinen macht, bekommt er natürlich auch gleich die ersten Ratschläge von Nachbarn, Verwandten und Freunden.
„Du musst auf jeden Fall in die Welpenschule. Sonst wird sich dein Hund später nie mit anderen vertragen!“
„Welpenschule ist nur Geldmacherei! Das reicht, wenn dein Welpe hier ab und zu mal einen Hund trifft. Früher gab es so etwas auch nicht.“
„Du darfst erst in die Welpenschule, wenn dein Hund komplett durchgeimpft ist, sonst steckt er sich da mit allem Möglichen an!“
Was ist dran?
Wer hat denn nun Recht? Was ist dran an all diesen Aussagen pro und kontra Welpenschule?
Nun, fest steht, dass der Welpe Sozialverhalten nicht automatisch kann. Er hat die Anlagen dafür, aber er muss es lernen. Und das geschieht bei der Interaktion mit anderen Hunden. Am besten mit Hunden verschiedener Altersklassen und verschiedener Rassen.
Aber was ist mit Krankheiten
Mal ganz im Ernst. Wenn du mit deinem Welpen vor die Tür gehst, weißt du dann, was da vorher an kranken oder gesunden Hunden rumgelaufen ist? Die wichtigste Aufgabe ist, deinen Welpen zu sozialisieren. Du nimmst ihn also an alle möglichen Stellen mit, was ja auch richtig ist. Was kann er sich da alles holen?
Aber in die Welpenschule darf er nicht gehen, weil er noch nicht durchgeimpft ist? Ich würde mal sagen, dass dort die geringste Gefahr besteht, weil Hundeschulen in der Regel überprüfen, ob die Hunde geimpft sind und nur gesunde Hunde mitmachen lassen.
Dieser Rat, der oft noch von Züchtern und auch Tierärzten gegeben wird, ist damit ad absurdum geführt. Dann dürfte man mit dem Welpen gar nicht vor die Tür gehen. Das würde aber zu massiven Sozialisationsdefiziten führen, die man später kaum noch nachholen kann.
Welpenschule kann wichtig sein
Werden die Welpen im Alter von 12 Wochen abgegeben, haben sie beim Züchter schon eine Menge beim Umgang mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter gelernt. Oft werden Welpen aber im Alter von 8 Wochen an den neuen Besitzer abgegeben und dann ist es wichtig, dieses Lernen fortzusetzen.
Und in diesem Fall ist die Welpenschule wichtig. Ich bekomme manchmal junge Hunde unter einem Jahr in die Pension, die keinen Kontakt zu Artgenossen haben. Diese Hunde sind zunächst nicht in der Lage, mit den anderen Hunden zu kommunizieren.
Oft entsteht aus dieser Unfähigkeit heraus auch das Toben an der Leine beim Anblick eines anderen Hundes. Es ist nichts weiter als der Versuch, sich den anderen vom Hals zu halten.
Woran erkennt man eine gute Welpenschule?
Nun kann es aber auch nach hinten los gehen, wenn man die Welpenschule besucht, wenn diese nicht gut geführt wird.
Wenn zwanzig Welpen durcheinander laufen und ein Trainer vor Ort ist und der davon überzeugt ist, dass die das alles schon unter sich ausmachen, kann man getrost wieder gehen.
Werden die Welpen mit Drill und Zwang zu Übungen gezwungen und es geht zu wie auf dem Exerzierplatz, sollte man das Gelände ebenfalls verlassen.
Das Gleiche gilt, wenn das Alter der „Welpen“ von 8 Wochen bis zu einem Jahr reicht. Eine Welpenstunde hat nie Welpen, die älter als 16 – 20 Wochen sind. Dann handelt es sich um Junghunde und die haben in der Welpengruppe nichts verloren.
Hier ein paar Anhaltspunkte für eine gute Welpenschule
- es sind verschiedene Rassen zugelassen
- pro Trainer sind es maximal sechs Welpen
- der Trainer kann deine Fragen kompetent beantworten
- der Umgang mit den Welpen ist liebevoll
- du darfst dir eine Stunde ansehen, zumindest ohne Welpe
- der Trainer schreitet ein, wenn ein Welpe gemobbt wird (d.h. nicht, dass die Welpen nicht mal ein bisschen raufen dürfen!)
- es wird mit positiver Verstärkung trainiert, d.h. mit Leckerli und Belohnung
- du solltest dich wohl fühlen und mit dem Trainer klar kommen 😉
(der Trainer kann noch so gut sein – wenn ihr nicht miteinander könnt, gelingt es nicht)
Zusammenfassend kann man sagen, dass du bei der Wahl der Welpenschule ruhig ein bisschen auf dein Bauchgefühl hören solltest. Fahre lieber ein paar Kilometer weiter als mit einem schlechten Gefühl nur deshalb zu einer Welpenschule zu gehen, die etwas näher liegt.
Vor dem Welpeneinzug schon umschauen
Es ist sinnvoll, sich schon vor dem Einzug des Welpen verschiedene Welpenschulen anzusehen. Dann kannst du ganz in Ruhe bei verschiedenen Stunden zuschauen, siehst schon, welcher Trainer dir sympathisch ist und wo dir der Umgang mit Welpe und Mensch gefällt.
Hundeschulen, die ich dir empfehlen kann
Wenn du unsicher bist, wie die Hundeschule in deiner Nähe arbeitet, schreib mir gerne eine Mail und verrate mir, wo du wohnst. Eventuell kenne ich jemanden in deiner Nähe, den ich dir empfehlen kann.
Natürlich muss auch immer die Chemie zwischen Hundetrainer und dir stimmen, damit es gut klappt. 🙂
P.S.: Egal, ob du eine gute Welpenschule findest oder nicht, dieser Fahrplan zu Welpenerziehung hilft dir auf jeden Fall.
Hallo , ich wohne in Mönkeberg bei Kiel und habe eine fast 4monate Junge weiße Schäferhündin . Im Frühjahr möchte ich mit ihr eine Hundeschule besuchen und dann später mit ihr evtl Agility machen . Können Sie mir eine Schule empfehlen ? Glg manuela
Hallo Manuela,
schau mal HIER, ob du jemanden in deiner Nähe findest.
Claudia
Hallo ich wohne in 72250 Freudenstadt.. hätten sie mir eine evtl gute in der Umgebung wo sie kennen…lg Micha
Ganz nah kenne ich niemanden, aber vielleicht ist das ja erreichbar
http://www.tuebinger-hundeschule.de oder
http://www.pfotenschule-herrenberg.de/
Viel Erfolg
Claudia
Hallo, liebe Claudia,
ich habe einen Collierüden, der jetzt sechs Monate jung ist. Ich war mit Amigo in einer Welpenschule, aber wir haben uns dort nicht wohl gefühlt… Die Hundetrainerin hat am Anfang zwar gute Tipps gegeben wie man den Welpen „Sitz“ und „Platz“ beibringt, jedoch hat sie bei anderen Übungen wo Amigo noch Angst hat, ihn auf „sanfte Art“ dazu gezwungen… ( z.B. eine fremde Treppe runter gehen) Amigo ist ein sehr ruhiger Collie der nicht klar kommt mit wild-spielende Welpen… Ich bin sehr froh, dass ich Ihre Seite gefunden habe, wo ich schon tolle Tipps mit Erfolg anwenden konnte. Im Moment habe ich sehr wenig Lust eine andere Hundeschule zu besuchen, nur braucht Amigo mehr Möglichkeiten, Kontakt zu Artgenossen zu haben. Wegen der Hundeführerschein müssen wir auch noch bestimmte Übungen besser schaffen. Können Sie uns vielleicht eine Hundeschule empfehlen in der Umgebung von Barsinghausen? (PLZ 30890). Schade dass Sie so weit weg wohnen…Vielen vielen Dank, dass Sie so tolle Information zur Verfügung stellen!!! Liebe Grüße von Myriam und Amigo.
Schau mal HIER oder HIER
Ich würde gerne fragen ob sich der Traumhund Generator auch noch lohnt, wenn der „Welpe“ mittlerweile 5 Monate alt ist ( ich habe ihn mit 16 Wochen bekommen)
Und auch bereits viele Grundkommandos kennt
Eine passende hundeschule habe ich bei mir in der Nähe leider für mich nicht gefunden und trainieren tuen wir täglich
Dafür gibt es jetzt die Traumhund-Challenge
Hallo liebe Claudia
Wir bekommen Anfang Juli unseren 10Wochen alten French Bully. Erziehung mache ich selber, da ich jahrelang Diensthundeführer war und mein Hund selber ausgebildet habe. Ab wann sollte ich mit Ihm in eine Welpengruppe gehen (Alter).
Wir kommen aus 69168 Wiesloch. Kennst du eine gute?
Gruss Markus